Der Rhein wurde für die Schifffahrt entlang seines Hauptstroms kilometriert. Die Rheinbrücke Konstanz bildet dabei den Nullpunkt; bei km 1032 mündet der Rhein bei Hoek van Holland in die Nordsee.
Ab Basel ist jeder Kilometer beidseits des Flusses mit einer grossen Tafel ausgeschildert.
Es gibt nun eine neue Art "Faltboot", das sich zu einem Koffer zusammenfalten und in den Zug nehmen lässt - so kann die lange Tour in Etappen aufgeteilt und jeweils mit der Deutschen Bahn an- und wieder abgereist werden.
Unabdingbar sind kleine Räder, auf denen das Kanu um die zahlreichen Kraftwerke und allenfalls abends zu den Unterkünften gefahren werden kann.
le Rhin, der Rhein - die "Lebensader Mitteleuropas"
Bilder sagen mehr als Worte:
Hier ist der Rhein stark kanalisiert, und es gibt etliche Staustufen zu umfahren.
Hier nimmt der Berufsschifffahrtsverkehr mit grossen Öltankern, Fracht- und Kreuzfahrtschiffen stark zu, die man als "Kleiner" natürlich stets im Auge behalten muss.
Kilometer 516, genau Halbzeit - die zweite Hälfte folgt nächsten Sommer!