Das Matterhorn des Allgäus: der Hochvogel


Häufig ziert sich der Hochvogel und zieht sich schmollend in seine Wolkendecke zurück...
Häufig ziert sich der Hochvogel und zieht sich schmollend in seine Wolkendecke zurück...

der Hochvogel in der Morgendämmerung, vom Turm aus gesehen
der Hochvogel in der Morgendämmerung, vom Turm aus gesehen
der Hochvogel aus dem Panorama des historischen Turmes
der Hochvogel aus dem Panorama des historischen Turmes
und vom Untersee aus gesehen
und vom Untersee aus gesehen


 Das "Matterhorn des Allgäus wird der Hochvogel genannt - er ist allerdings über 100 km vom Napoleonturm entfernt und dadurch nicht immer klar sichtbar.


der Hochvogel von Tägerwilen aus
der Hochvogel von Tägerwilen aus

Aber zuweilen thront er doch wie eine majestätisch-mystische Pyramide über dem Bodensee und erinnert tatsächlich an das Matterhorn.


ich muss es gleich gestehen: ich habe es noch nicht auf den Hochvogel geschafft... deshalb als Ersatz der "Blick zurück" vom Hochgrat aus. In der Mitte links ist die Antenne des Pfänders sichtbar.
ich muss es gleich gestehen: ich habe es noch nicht auf den Hochvogel geschafft... deshalb als Ersatz der "Blick zurück" vom Hochgrat aus. In der Mitte links ist die Antenne des Pfänders sichtbar.


Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Eren Karaman (@karamanschi)