Die Idee und Initiative zum Wiederaufbau des historischen Napoleonturms stammt von Bruno Vetterli aus Salenstein
(3. von links).
Im Projektwettbewerb für einen Neubau des Napoleonturms wurde diese Eingabe des Ermatinger Architekten Peter Dransfeld ausgewählt:
Diese Projektdokumentation der Dransfeld Architekten gibt einen eindrücklichen Überblick über die bauliche Entstehung des neuen Napoleonturms:
Ganz so schnell wie auf diesen Zeitraffer-Aufnahmen ging's jedoch nicht; studieren Sie den Projekt- und Baufortschritt hier noch in Ruhe:
Das war eindrückliche Präzisionsarbeit: zuerst vom Holzbauingenieur, dann von den Holzbauern und nun vom Kranführer!
Der Napoleonturm - und das fehlende WC - wurden am Umzug der Groppenfasnacht in Ermatingen originell und gekonnt thematisiert!